
Dieser Sony LCD Fernseher trägt den Namen Flachbildschirm zu Recht: Trotz seiner 101 Zentimeter Bildschirmdiagonale hat dieser Sony LCD TV nur eine Tiefe von 11 Zentimetern. Der schmale Eindruck wird noch durch das elegante Design verstärkt.
Auch in den Tests und bei Verbrauchern macht der Sony LCD Fernseher einen guten Eindruck. Audio Video FotoBild lobt das scharfe, plastische Bild mit der guten Schwarzwiedergabe. Auch die Ausstattung mit DVB-T, DVB-C Empfänger und HDTV macht diesen Sony LCD Fernseher zum „Preis-Leistungssieger“. Auch Verbraucher sind begeistert von der guten Bilddarstellung.
Full HD mit dem Sony LCD Fernseher
Egal ob Spielekonsole, Blu-Ray Player oder einfach Fernsehen – der Sony LCD Fernseher 40 W4500 bringt die Bilder in „High Definition“-Qualität. Alles wird in einer Auflösung von 6,2 Millionen Pixel gezeigt. Und mit der Bildwiederhol-Frequenz von 100 Hz sind auch schnelle Bildfolgen von Actionfilmen oder Sportszenen ohne Verwischen kein Problem. Für Kinofans ist die 24p-Technik gedacht: Sie spielt 24 Bilder pro Sekunde ab – damit ist noch bessere Darstellung der Filme auf dem Sony LCD Fernseher möglich. Grund: Kinofilme werden mit 24 Bildern gedreht und müssen für DVDs oder das Fernsehen erst umgerechnet werden. Mit 24 p-Technik gibt es dabei keine Verluste mehr, sondern originalgetreue Darstellung.
Passgenau für den Computer ist der Sony LCD TV
Wirklich multimedial zeigt sich dieser Bravia Sony LCD Fernseher: Neben dem USB-Anschluss kann er auch an das Heimnetzwerk über LAN mit dem Computer verbunden werden. Auch Video-Geräte, DVD-Recorder oder den Ipod können über die vielen Anschlüsse wie HDMI, Digital Media Port oder Composite angeschlossen werden. Wer noch andere Sony-Geräte hat, kann sie über „Bravia Sync“ mit einer einzigen Fernbedienung ansteuern. Exzellentes Heimkino-Vergnügen verspricht die eingebaute „virtual Dolby“-Raumklang Technik, die über die Frontlautsprecher des Sony LCD Fernseher echen Kinosound simuliert. Dabei kann sogar die Stimmlautstärke angehoben werden, ohne dass die Hintergrundgeräusche lauter werden.
Fazit:
Seit Oktober 2008 ist dieser Sony LCD Fernseher auf dem Markt – pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. Exzellente Bilder, die vielen Anschlussmöglichkeiten und mögliche Computer-Anbindung macht diesen Sony LCD TV Bravia 40 W 4500zum klaren Kauftipp in dieser Preisklasse.
  
Technische Daten Sony LCD Fernseher Bravia KDL 40 W 4500
Bildschirmgröße in Zoll	40
Bildschirmgröße in cm	102
Bildverhältnis	16:9
Ausstattung
DVD-Player / -Recorder	nein
Festplattenkapazität in GB	n.a.
DVB-S Empfänger	nein
DVB-C Empfänger	ja
DVB-T Empfänger	ja
HDTV Empfänger	ja
Lautsprecher	ja
Elektronische Programmzeitschrift (EPG)	ja
Bild-in-Bild (PIP)	1 Tuner PiP
Bild-und-Text (PAT)
Bild-und-Bild (PAP)	ja
Kindersicherung	ja
Timer	ja
Videotext-Seitenspeicher	1000
Display
Auflösung Breite in Pixel	1920
Auflösung Höhe in Pixel	1080
Kontrastverhältnis (x:1)	50000
HD ready	ja
Full HD	ja
Bildhelligkeit in Candela/m²	k.A.
Betrachtungswinkel	178
Bildwiederholungsfrequenz in Hz	100
Reaktionszeit in ms	k.A.
Mehrdimensionaler (3D) Kammfilter
LED-Hintergrundbeleuchtung	nein
Sound
Leistung in Watt (RMS)	20
Dolby Decoder	Dolby Digital (AC3)
Anschlüsse
HDMI	ja
Anzahl HDMI Eingänge	3
YUV Anschluss	ja
Anzahl Scart-Anschlüsse	2
DVI	nein
PC Anschluss	ja
VGA / D-Sub Anschluss	ja
USB Anschluss	ja
S-Video Anschluss
Kopfhörer-Ausgang	ja
Front AV-Anschluss	ja
Common Interface Steckplatz	ja
Secure Digital Card
Memory Stick	
Stromverbrauch
Leistungsaufnahme (Betrieb) in W	234
Leistungsaufnahme (Standby) in W	0.2
Größe / Gewicht
Breite in cm	98.6
Höhe in cm	64.6
Tiefe in cm	11
Gewicht in kg	19.5
VESA Norm	VESA 300 x 300
Gewährleistung	24 Monate
Mehr Sony LCD Fernseher
Werbung
									
















Kommentare